Semesterprojekt: Re-Shaping Nature – When Scientific Data Meets Art and Design
Eine Kooperation mit dem Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie
Im Projekt Re-Shaping Nature geht es um künstlerische Ansätze zur Präsentation wissenschaftlicher Daten. Dabei stehen sowohl die Visualisierung von Daten, als auch künstlerisches Experimentieren mit den Daten im Fokus. Zu Beginn des Projektes konnte ich mir die Arbeit des Institut für Verhaltensbiologie vor Ort ansehen, und die Wissenschaftler zu ihrer Arbeit befragen. Dort lernte ich Dr. Daniela Perez kennen, die sich dem Studium der Fiddler Crabs gewidmet hat. Sie stellte mir Material zu Verfügung, auf dem ich mein Projekt aufbauen konnte und stand mir während des Prozesses mit Rat und Tat zur Seite.
In der VR Anwendung A fiddler’s world kann der Betrachter in die Welt der Krabben eintauchen und ihren Lebensraum in Lebensgröße erforschen. An verschiedenen Stationen werden Merkmale der Fiddler Crabs und deren Habitat erklärt.